Man merkt, dass es kein deutschprachiger Anbieter ist,
sonst gäbe es schon längst eine Geste und Taste um zwei Hauptworte zu einem neuen Hauptwort zusammenzufassen (zB Licht Schalter -> Lichtschalter).
Ohne diese fehlende Geste oder Funktionstaste sieht es so aus:
Beide Worte schreiben (Swype kennt meistens beide Worte schon!), mit Apples Cursor-Lupe wieder nach vorne fummeln, Leerzeichen und den Anfangsbuchstaben des zweiten Wortes löschen, Anfangsbuchstaben neu schreiben und dann wieder mit der Lupe ans Satzende, Leerzeichen drücken und das neue Wort noch ins eigene Wörterbuch aufnehmen lassen.
Mit zusätzlichen Korrektur- und Bearbeitungsgesten hätte man eine perfekte Tastatur.
- nachträglicher Wechsel Klein-/Großschreibung des Wortes
- Cursor rechts/links bewegen
- Löschung des letzten Wortes rückgängig machen
Autokorrektur:
Meistens funktioniert sie recht ordentlich. Lediglich die Eingabe von E-Mail, Logins Webadressen wird hierdurch quasi unmöglich und man muss temporär auf eine andere Tastatur wechseln.
Fazit:
Mir gefällt die flüssige Art der Text-Eingabe wirklich gut. Ich nutze sie ständig.
... Und Vollzugriff ist auch nicht mehr notwendig!
Tom-42 about
Swype, v1.6.1